Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

ablandig

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈaplandɪç]
Worttrennung ab-lan-dig
Wortzerlegung ab1 Land -ig
eWDG und ZDL

Bedeutung

Seemannssprache von der Küste, vom Festland in Richtung See² (1) oder vom Ufer in Richtung eines größeren Binnengewässers (aus)gerichtet
in gegensätzlicher Bedeutung zu auflandig
Beispiele:
ein ablandiger Wind (= ein vom Land zum Meer wehender Wind)WDG
der Wind steht ablandigWDG
Eine B[r]ise weht aus Ost‑Nordost, also ablandig im östlichen Bodensee: Ist sie leicht oder kaum spürbar, wären die Verhältnisse ideal für Wasserski oder ein ruhiges Bad, hingegen kaum für Segler. [St. Galler Tagblatt, 05.07.2018]
Von auflandigen Winden mit hoher Welle bis hin zu binnenseeähnlichen Verhältnissen bei ablandiger Brise kamen alle Meisterschaftsteilnehmer auf ihre Kosten. [Schweriner Volkszeitung, 03.08.2017]
700 Meter lang bügelglattes Wasser – du surfst parallel zum Land entlang Richtung »Ponta Leme«. Der Passat weht schräg ablandig und bietet hervorragende Bedingungen für alle Manöver‑ und Speed‑Freaks. [Kitereisen und Surfreisen, 02.02.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Wegen der ablandigen Winde, die zu einem hohen Wellengang führten, wurden die Segler […] wieder an Land zurückbeordert. [Südkurier, 30.09.2009]
Die starke Brandung, die entlang der ganzen Küste herrscht, macht Baden für ungeübte Schwimmer und Kinder zum lebensgefährlichen Unternehmen. […] Dort [hinter der Brandungszone] herrscht nämlich eine ablandige Strömung, die jedes Jahr einige allzu kühne Schwimmer im Meer verschwinden läßt. [die tageszeitung, 12.05.1990]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›ablandig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ablandig‹.

Zitationshilfe
„ablandig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ablandig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ablammen
ablaktieren
ablaichen
ablagern
abladen
ablassen
ablativisch
ablatschen
ablauern
ablaufen