Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

abnötigen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung ab-nö-ti-gen
Wortzerlegung ab- nötigen
Wortbildung  mit ›abnötigen‹ als Erstglied: Abnötigung
eWDG

Bedeutung

gehoben jmdm. etw. zwingend abgewinnen
Beispiele:
eine besondere Leistung nötigt den Mitmenschen Achtung, Respekt, Beifall, Staunen, Interesse ab
dieses alte Baudenkmal sollte uns Ehrfurcht abnötigen
jmdm. ein Lächeln, Tränen abnötigen
er nötigte ihm eine Erklärung, ein Geständnis ab

Typische Verbindungen zu ›abnötigen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abnötigen‹.

Verwendungsbeispiele für ›abnötigen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jedenfalls, stellt er gleich klar, hätte »das späte Paar allein« ihm kein Buch abgenötigt. [Die Zeit, 15.05.1992, Nr. 21]
Hoffentlich kommt keiner seiner Berater auf die Idee, ihm einen Roman abnötigen zu wollen. [Die Welt, 13.08.2005]
Dieser Mann kann nicht tanzen, will nicht singen, noch nicht mal ein kleines Lächeln vermag er sich abzunötigen. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2003]
Das Mädel, dem man früher sozusagen das Wort direkt abnötigen mußte, redete und lachte jetzt mit den anderen. [Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 312]
Ausländischen Beobachtern nötigt dieser Mangel des deutschen Prozeßrechts immer wieder fassungsloses Staunen ab. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975 – 1995, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1999], S. 352]
Zitationshilfe
„abnötigen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abn%C3%B6tigen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
abnippeln
abnorm
abnormal
Abnormalität
Abnormität
Abnötigung
abnudeln
abnutzbar
abnutzen
abnützen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora