landschaftlich, salopp sterben
abnibbeln
Grammatik Verb
Nebenform abnippeln
Aussprache
Worttrennung ab-nib-beln ● ab-nip-peln
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
abkacken
derb
·
abkratzen
derb, Hauptform
·
abnibbeln
derb
·
abnippeln
derb
·
abschnappen
derb
·
abschrammen
derb
·
den Arsch zukneifen
derb
·
hopsgehen
ugs., salopp
Oberbegriffe |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›abnibbeln‹, ›abnippeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf einer Steinbank muß ich mich ausstrecken, dann nimmt sie meinen Waschlappen und beginnt mich von allen Seiten abzunibbeln.
[Die Zeit, 04.11.1983, Nr. 45]
Zitationshilfe
„abnibbeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abnibbeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abnehmen abnehmbar abnagen abnabeln abmüßigen |
abnicken abnippeln abnorm abnormal abnudeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)