österreichisch, umgangssprachlich, schweizerisch Synonym zu anormal
abnormal
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
abnorm · abnormal · Abnormität
abnorm
Adj.
‘nicht normal, gegen die Regel, ungewöhnlich, krankhaft’,
entlehnt (um 1800) aus
lat.
abnōrmis
‘von der Regel abweichend’;
zu
lat.
nōrma
‘Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift’
(s.
Norm).
Dazu gleichbed.
abnormal
Adj.
(Mitte 19. Jh.).
Abnormität
f.
‘Regelwidrigkeit, ungewöhnliche Erscheinung, krankhaftes Verhalten, Mißbildung’
(um 1800),
aus
spätlat.
abnōrmitās
(Genitiv
abnōrmitātis)
‘Abweichung von der Regel, das Ungewöhnliche’.
Thesaurus
Synonymgruppe
aberrant
·
abnorm
·
abnormal
·
anomal
·
anormal
·
außer der Reihe
·
mit ungewöhnlichem Verlauf
·
regelwidrig
·
ungewöhnlich
·
unregelmäßig
·
von der Regel abweichend
●
außertourlich
österr.
Synonymgruppe
abartig
·
abnorm
·
abnormal
·
abseits der Normalität
·
abweichend
·
anomal
·
anormal
·
pervers
·
pervertiert
·
unnatürlich
·
unnormal
·
wider die Natur
·
widernatürlich
Typische Verbindungen zu ›abnormal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abnormal‹.
Zitationshilfe
„abnormal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abnormal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abnorm abnippeln abnicken abnibbeln abnehmen |
abnudeln abnutzbar abnutzen abnähen abnötigen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora