Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

abpinseln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · pinselt ab, pinselte ab, hat abgepinselt
Aussprache  [ˈappɪnzl̩n]
Worttrennung ab-pin-seln
Wortzerlegung ab- pinseln

Bedeutungsübersicht

  1. 1. ⟨jmd. pinselt etw. ab⟩ etw. mit einem Pinsel behandeln, reinigen oder mit einem Überzug versehen
    1. ● ⟨jmd. pinselt etw. (von etw.) ab⟩ etw. mit einem Pinsel entfernen
  2. 2. [umgangssprachlich, abwertend] ⟨jmd. pinselt etw. ab⟩ etw. (von jmdm., unerlaubt) in den eigenen Text, in das eigene Werk übernehmen; etw. abschreiben, kopieren
  3. 3. [umgangssprachlich, abwertend] ⟨jmd. pinselt jmdn., etw. ab⟩ etw., jmdn. malend, zeichnend wiedergeben; etw. malend kopieren
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd. pinselt etw. abetw. mit einem Pinsel behandeln, reinigen oder mit einem Überzug versehen
Beispiele:
[…] unter dem Boden mag eine Nekropolis liegen oder Statuen, oder Säulen, die womöglich irgendwann liebevoll von Ausgräbern abgepinselt, gezeichnet und katalogisiert werden. [Neue Zürcher Zeitung, 01.07.2000]
Das sind Messer mit ganz speziellen Pinseln am Ende, mit denen man die Schwammerl sauber abpinseln kann. [Warum Zirbenzapfen die besseren Eierschwammmerl sind, 13.04.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Für ein natürliches Finish das Gesicht mit einem helleren Puder abpinseln. [Das kannst du tun, wenn deine Foundation plötzlich orange aussieht, 11.10.2016, aufgerufen am 20.08.2020]
Er zerlegt jede Waffe in ihre Einzelteile, pinselt den Abzug ab, reinigt den Verschluss von Schmauch und säubert den Lauf mit einer Bürstenkette. [Die Zeit, 06.11.2006]
Die Füllung auf die Matjesfilets verteilen, in Blätterteig einschlagen, mit Eigelb abpinseln. [Bild, 06.11.1997]
Jerry, wir haben den Telefonapparat gründlich nach Fingerabdrücken abgepinselt, den du uns heute früh gebracht hast. [Cotton, Jerry [d. i. Heinz Werner Hober]: Die Killer sind unter uns. Bergisch Gladbach: Bastei [1956]]
jmd. pinselt etw. (von etw.) abetw. mit einem Pinsel entfernen
Beispiele:
Die Mitarbeiter pinselten von jedem Knochen den Staub ab und prüften den Erhaltungszustand des bis zu 145 Millionen Jahre alten Fossils. [Berliner Zeitung, 11.05.2005]
Ist noch Mehl auf dem Teig zu sehen, dieses abpinseln. [Vegane Croissants, 06.09.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Am nächsten Tag Brot auf ein Stück Backpapier stürzen, Überschüssiges Mehl von der Oberfläche abpinseln. [Weizen-Sauerteigbrot, 18.02.2021, aufgerufen am 08.11.2022]
Ist die Schicht noch fest aufgebracht, entstaubt er sie mit einem winzigen Spezialsauger. Beginnt sie zu bröseln, wird nur vorsichtig abgepinselt, was noch haltbar ist. [Die Welt, 17.09.2005]
2.
umgangssprachlich, abwertend jmd. pinselt etw. abetw. (von jmdm., unerlaubt) in den eigenen Text, in das eigene Werk übernehmen; etw. abschreiben, kopieren
Beispiele:
Es wäre auch gut, wenn der eine oder andere Journalist diese perfiden Angriffe nicht blindlings dümmlich abpinseln würde. [Plenarprotokoll Nr. 15/145, 02.12.2004, aufgerufen am 10.01.2023]
Das Drama um das royale Ei hatte die »Freizeit‑Revue« fast wortwörtlich aus dem »Globe Magazine« abgepinselt, einem US‑Fachblatt für Klatsch, Quatsch und Erfindungen. [Rückblick Medienjahr 2021, 28.12.2021, aufgerufen am 08.11.2022]
Erst hatten die Kreativen von der Alster die etablierten Werber von »Jung von Matt« mit rotzfrechen Anzeigen provoziert. Jetzt müssen sie sich den Vorwurf anhören, abgepinselt zu haben. [Bild, 16.11.2004]
[…] ein paar Journalisten haben das eins zu eins bei Schäuble abgepinselt, ohne selber nachzudenken. [Süddeutsche Zeitung, 01.08.1998]
Für die realisierte Grammatik habe ich im wesentlichen das abgepinselt, was sich in jeder Pascal‑Syntaxbeschreibung unter dem Eintrag »Expression« findet. Daran waren nur noch geringe Erweiterungen notwendig. [C’t, 1995, Nr. 2]
3.
umgangssprachlich, abwertend jmd. pinselt jmdn., etw. abetw., jmdn. malend, zeichnend wiedergeben; etw. malend kopieren
Beispiele:
[…] All die Potentaten, die sich mit den Attributen ihrer Macht überlebensgroß abpinseln ließen, verlangten nach Ehrerbietung. [Der Tagesspiegel, 14.06.2002]
Erich W[…], der jeweils die Kulissen für die Bunten Faschings‑Abende des Kulturrings malt, wohnt seit 1981 in der Siedlung »Altenberg«. Früher, sagt er, habe er die Silhouette Eberns von seinem Hof aus abpinseln können. Jetzt muss er die Stadt aus dem Gedächtnis malen »und den Klotz [einen Neubau, der die Sicht versperrt] dabei einfach weglassen«. [Fränkischer Tag, 06.12.2019]
Ihnen [Falschgeldbanden] erleichtert die Technik das Handwerk: »Früher wurden Banknoten abgepinselt, heute eingescannt«[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.2006]
Ist ein Stilleben, das nicht von einem Maler fleißig abgepinselt, sondern von einem Fotografen durch einen Druck auf den Auslöser erstellt wurde, überhaupt noch ein Stilleben? [Die Welt, 22.01.2005]
Was sollen uns diese abgepinselten Großfotos, fanden die einen [Ausstellungbesucher]. Malerische Qualitäten und dezidiert künstlerische Absichten entdeckten die anderen. [Die Zeit, 01.12.1972]
übertragenAm deutlichsten wird seine [des Schriftstellers] Zugehörigkeit [zum Expressionismus] in den Szenen des Glücks: Sie sind ein Nirgendwo, höchst realistisch abgepinselt (= anschaulich geschildert, dargestellt). […] [Die Zeit, 10.06.1966]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„abpinseln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abpinseln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abpfiff
abpflücken
abphotographieren
abpicken
abpinnen
abplacken
abplagen
abplatten
abplätten
Abplättmuster

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora