jmdm. etw. abzwingen, von jmdm. etw. herauspressen
abpressen
Bedeutungsübersicht
- 1. jmdm. etw. abzwingen, von jmdm. etw. herauspressen
- 2. jmdm. etw. abschnüren
- 3. [Handwerk] ...
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
jmdm. etw. abschnüren
Beispiele:
die Angst, der Schreck presst jmdm. den Atem ab
Es preßte Margarete das Herz ab [↗ Feuchtw.Häßl. Herzogin246]
3.
Handwerk
Beispiel:
ein Buch abpressen
(= ein Buch nach dem Heften und Beschneiden festpressen)
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(jemandem etwas) abnötigen
·
(jemandem etwas) abpressen
·
(jemanden) zur Herausgabe zwingen
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›abpressen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abpressen‹.
Verwendungsbeispiele für ›abpressen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht, daß junge Regisseure lieber inszenieren sollten, anstatt sich matte Statements abpressen zu lassen?
Die Zeit, 27.03.1992, Nr. 14
Der Täter hatte sein Opfer bedroht und dazu gebracht, ihm immer wieder Geld abzupressen.
Die Welt, 16.12.2000
Sie preßten ihnen das Jungfernöl ab und gaben den Rest in die Ölmühle.
Süskind, Patrick: Das Parfum, Zürich: Diogenes 1985, S. 222
Wieder auf der Erde, presst Jirka der Fürstin das Versprechen ab, den Frondienst aufzuheben.
Fath, Rolf: Werke - K. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 9254
Er konnte sich kein einziges Wort der Teilnahme abpressen, obgleich er Gabriel seit Stephans Tod nicht gesehen hatte.
Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 345
Zitationshilfe
„abpressen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abpressen>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abpraller abprallen Abprall abprägen abpolstern |
Abprodukt abprotzen abpuffern abpumpen Abputz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora