Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wir haben für Ihre Abfrage nach Absaugen den Artikel absaugen als am besten passend ermittelt. Stattdessen: Wortinformationsseite zu Absaugen aufrufen.

Dokumentation: Die Suche im DWDS-Wörterbuch

absaugen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · saugt ab, saugte ab, hat abgesaugt
Verb · sog ab, hat abgesogen
Aussprache 
Worttrennung ab-sau-gen
Wortzerlegung ab- saugen
Wortbildung  mit ›absaugen‹ als Erstglied: Absauganlage · Absaugung
eWDG

Bedeutung

etw. saugend entfernen
Beispiel:
Wasser (mit der Pumpe, Pipette) absaugen
Grammatik: Präsens ‘saugt ab’, Präteritum ‘saugte ab’, Perfektbildung mit Hilfsverb ‘haben’, Partizip II ‘abgesaugt’
Beispiel:
den Staub (mit dem Staubsauger) absaugen
etw. saugend reinigen
Grammatik: Präsens ‘saugt ab’, Präteritum ‘saugte ab’, Perfektbildung mit Hilfsverb ‘haben’, Partizip II ‘abgesaugt’
Beispiel:
den Teppich absaugen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›absaugen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›absaugen‹.

Verwendungsbeispiele für ›absaugen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Fülle der negativen Erfahrungen saugt vielen die Kraft ab. [Die Zeit, 08.10.2003, Nr. 41]
Das Öl könnte weder abgesaugt werden, noch könnte es sich verteilen. [Die Zeit, 16.08.1991, Nr. 34]
Daneben gibt es auch noch technische Überlegungen, etwa, das Methan aus größeren Tiefen direkt abzusaugen. [Süddeutsche Zeitung, 03.03.1994]
Möglicherweise hat er sich auch überschüssiges sozialdemokratisches Fett absaugen lassen. [Die Welt, 20.11.2004]
Teppiche muß man hier jeden Tag absaugen, sie verstauben unglaublich. [Wolf, Christa: Der geteilte Himmel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verl. 1963, S. 113]
Zitationshilfe
„absaugen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/absaugen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Absatzzahl
Absatzzeichen
Absatzziel
absaufen
Absauganlage
Absaugung
absausen
abscannen
abschaben
Abschach

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora