abschätzig
eWDG
Bedeutung
geringschätzig
Beispiele:
abschätzig über jmdn. urteilen, sprechen
sich abschätzig äußern
eine abschätzige Meinung haben
abschätzige Bemerkungen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
abfällig ·
abschätzig ·
abwertend ·
diskriminierend ·
geringschätzig ·
gleichgültig ·
herablassend ·
missbilligend ·
naserümpfend ·
verachtungsvoll ·
verächtlich ·
voller Verachtung ●
gönnerhaft geh., ironisch ·
missfällig geh. ·
pejorativ fachspr., linguistisch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›abschätzig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abschätzig‹.
Bemerkung
Beurteilung
Bezeichnung
Blick
Geste
Handbewegung
Kommentar
Konnotation
Lächeln
Unterton
Urteil
Wertung
abtun
beurteilen
bezeichnen
bezeichnet
beäugen
gebraucht
gemeint
geäussert
kommentieren
mustern
nennen
titulieren
urteilen
Äußerung
äussern
äussert
äusserte
äußern
Verwendungsbeispiel für ›abschätzig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dem abschätzigen Brief sei sie aber zu weit gegangen, weil der Aufsatz als nicht mehr diskutierbar dargestellt werde.
[Die Zeit, 27.09.2010, Nr. 39]
Am nächsten Tag hat jeder wieder zu abschätzigem Lächeln zurückgefunden.
[Die Welt, 18.11.2003]
Man sagt gerne abschätzig, es sei eigentlich gar keine Stadt.
[Der Tagesspiegel, 04.02.2000]
Unsere Welt und deren Werte heißen bei ihnen abschätzig »Babylon«.
[Die Zeit, 02.01.2012, Nr. 01]
Auch seinen späten Biographen gegenüber hat Haydn jedoch seine abschätzige Haltung seiner Frau gegenüber keineswegs verheimlicht.
[Pfannkuch, Wilhelm u. a.: Haydn (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 8584]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abschattieren Abschattierung Abschattung abschätzbar abschätzen |
Abschätzung abschauen Abschaum abschäumen abscheiden |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)