⟨jmd., etw. schießt etw. (irgendwohin) ab⟩ein Geschoss, Projektil aus einer Waffe (zielgerichtet) abfeuern (1), schleudern (1)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: einen Pfeil, eine Rakete abschießen
Beispiele:
eine Patrone, Granate abschießenWDG
eine Rakete abschießenWDG
Als es nicht gelang, das Zebra einzufangen, sedierten die Tierärzte
es, indem sie einen Pfeil mit Beruhigungsmittel
abschossen. [Der Spiegel, 23.03.2016 (online)]
Es [das Gewehr G36, die Standardwaffe der Bundeswehr] kann pro Sekunde zwölf Kugeln
abschießen und verfügt über ein Leuchtpunktvisier
und ein Zielfernrohr. [Süddeutsche Zeitung, 28.06.2014]
übertragen Sie [eine Bevorzugung schottischer Bürger bei den Studiengebühren] kommt freilich den Tories wie gerufen,
einen weiteren ihrer vergifteten Pfeile in Richtung Gordon Brown, den
Premierminister aus Schottland, abzuschießen. [Die Welt, 30.10.2007]
Zwei Attentäter konnten laut diesen
[Polizei-]Angaben verhaftet werden, bevor
sie Granaten abschossen. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2004]
Abends wurde ein Feuerwerk abgeschossen, und
im großen Festzelt strömte viel Bier aus den Zapfhähnen. [Frankfurter Rundschau, 21.09.1998]
Die USA‑Luftwaffe hat eine luftgestützte Flügelrakete erstmals von
Bord des neuen strategischen Bombers B‑l
abgeschossen. [Berliner Zeitung, 27.11.1987]
Nachdem sie ihre Pfeile abgeschossen hatten,
griffen die Tataren‑Reiter an. [Der Spiegel, 29.09.1980]