⟨jmd. schmirgelt etw. ab⟩durch Schmirgeln glätten, polieren
Beispiele:
Damit die Möbel eine schöne glatte Oberfläche bekommen, empfiehlt Guther, das Holz gründlich abzuschmirgeln. [Die Welt, 24.06.2017]
[…]Sie haben einen 35 Tonnen schweren Stein von Venezuela nach Berlin gebracht, haben ihn abgeschmirgelt und poliert. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.2012]
[…] dann […] mußte Echo mit Feilen und Glaspapier alle Gitter, Türangeln, Gerätschaften und eisernen Zierat abschmirgeln und den weißen Glanz, der sich in der Feuchtigkeit der Meeresluft bald wieder verlor, mit einem durchsichtigen Anstrich versiegeln. [Ransmayr, Christoph: Die letzte Welt, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1990], S. 103]
Bei einer Störung [der Fahrradlampen] sind neben Batterie und Birne auch die elektrischen Kontakte zu prüfen: leicht abschmirgeln und mit Batteriefett […] schützen. [Van der Plas, Rob: Das Fahrrad, Ravensburg: Maier 1989, S. 230]
Die Lötstellen müssen blank sein; also abfeilen oder abschmirgeln! [Rosenzweig, Gerhard: Unsere Modelleisenbahn, Gütersloh: Bertelsmann Verlag 1966, S. 146]