abseitig
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung ab-sei-tig
Wortbildung
mit ›abseitig‹ als Erstglied:
Abseitigkeit
Bedeutungsübersicht
- [gehoben] ...
- 1. abseits liegend, abgelegen
- 2. [übertragen] ausgefallen, abwegig
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
abgelegen ·
abseitig ·
einsam ·
einsam und verlassen ·
entlegen ·
gottverlassen ·
menschenleer ●
einschichtig österr., süddt. ·
abgeschieden geh.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›abseitig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abseitig‹.
Verwendungsbeispiele für ›abseitig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie war selbst beklommen von dieser abseitigen vornehmen Straße, von dieser alten Villa, von diesen schweren dunklen Zimmern.
[Wolf, Christa: Der geteilte Himmel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verl. 1963, S. 26]
Die Zeiten abseitigen Wandelns, man sagt es uns, gehen zu Ende.
[Carossa, Hans: Eine Kindheit, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1992 [1922], S. 89]
Eher versteckt liegt in einem abseitigen Teil des Gebäudes das Museum.
[Die Zeit, 24.04.1987, Nr. 18]
Sein Interesse galt mehr dem abseitigen Werk, den privaten Obsessionen.
[Die Zeit, 26.09.1980, Nr. 40]
Das gilt vor allem für die ein wenig abseitigen Häuser.
[Süddeutsche Zeitung, 23.06.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abseilen Absein Abseite abseiten Abseitenstoff |
Abseitigkeit abseits Abseits Abseitsfalle Abseitslinie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)