veraltet sich zurückziehen, entfernen
absentieren
Grammatik Verb · reflexivabsentiert sich, absentierte sich, hat sich absentiert
Aussprache
Worttrennung ab-sen-tie-ren
Herkunft Latein
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(sich) entfernen
·
↗(sich) fortbewegen
·
↗(sich) wegbewegen
·
Abstand gewinnen
·
Abstand nehmen
●
abrücken von
fig.
·
(sich) absentieren
geh., veraltend
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(sich) entfernen
·
↗(sich) zurückziehen
·
auf und davon gehen
·
sich unbemerkt verabschieden
·
↗verschwinden
●
(sich) selbständig machen
scherzhaft
·
↗davonziehen
altertümlich
·
↗enteilen
altertümlich
·
↗entfleuchen
scherzhaft,
literarisch
·
↗weggehen (sich entziehen)
Hauptform
·
(sich) absentieren
geh., veraltend
·
(sich) davon machen
ugs.
·
↗(sich) empfehlen
geh.
·
↗(sich) retirieren
geh., veraltet
·
↗(sich) verdünnisieren
ugs., scherzhaft
·
(sich) von dannen machen
geh., literarisch
·
↗abdampfen
ugs.
·
↗abhauen
ugs.
·
abzischen
ugs.
·
plötzlich weg sein
ugs.
·
sich auf Französisch empfehlen
geh.
·
sich auf Französisch verabschieden
ugs.
·
↗verduften
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(jemandem) davonlaufen
·
↗(sich) absetzen
●
↗abspringen
fig.
·
↗aussteigen
fig.
·
↗desertieren
fig.,
militärisch
·
von der Fahne gehen
fig.
·
von der Stange gehen
fig.
·
↗(sich) abseilen
ugs., fig.
·
(sich) absentieren
geh., veraltet
·
↗(sich) ausklinken
ugs., fig.
·
↗(sich) verkrümeln
ugs.
·
↗(sich) verpissen
derb
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›absentieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
sentieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›absentieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›absentieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Großen absentierten sich vom Krieg und engagierten sich für den Frieden.
Die Zeit, 01.12.1967, Nr. 48
Irgendwann haben Gregor und ich uns absentiert, ins Haus verzogen und da das erste Mal zusammen geschlafen.
Dückers, Tanja: Spielzone, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2002 [1999], S. 186
Da hat Frau H. die Clowns noch mit den Worten "ihr Deppen" absentiert.
Süddeutsche Zeitung, 19.05.1999
Er tauchte mit ab, war kurz in einem Ausbildungslager in Jordanien und hat sich dort sehr schnell absentiert.
Der Tagesspiegel, 24.08.2003
Ihr wird unterstellt, sich zu sehr dem Milieu der Betreuten anzupassen und diese gar darin zu bestärken, sich weiter zu absentieren.
Die Welt, 15.09.2000
Zitationshilfe
„absentieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/absentieren>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
absent Absenkung Absenker absenken absengen |
Absentismus Absenz abserbeln abservieren absetzbar |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora