uneingeschränkt
a)
Beispiele:
ein absoluter Herrscher
die absolute Monarchie
absolut regieren
Absolute
(= unumschränkte) Gewalt hat er [Wallenstein] [↗ SchillerWallenst. Lager11]
b)
umgangssprachlich völlig, vollkommen
Beispiele:
ich bitte um absolute Ruhe!
etw. mit absoluter Sicherheit, Genauigkeit sagen
das ist absoluter Unsinn!
er ist eine absolute Null
(= leistet nichts)
etw. ist absolut sicher, wahr, unmöglich
etw. absolut vertraulich behandeln
überhaupt
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
er hat absolut keinen Ehrgeiz
das sehe ich absolut nicht ein
ich lasse mir das absolut nicht verbieten
unbedingt
Beispiel:
er will absolut recht haben
c)
beziehungslos, unabhängig
Beispiele:
die absolute Kunst
(= die abstrakte Kunst)
das absolute Gehör
(= Gehör, das ohne Hilfsmittel die Tonhöhe erkennt)
ein absoluter Betrag
(= Zahlenwert ohne Rücksicht auf das Vorzeichen)
der absolute Alkohol
(= der chemisch reine Alkohol)