absonderlich
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung ab-son-der-lich
formal verwandt mitsonderlich
Wortbildung
mit ›absonderlich‹ als Erstglied:
Absonderlichkeit
Bedeutungsübersicht
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
befremdend ·
befremdlich ·
komisch ·
kurios ·
paradox ·
seltsam ·
skurril ·
sonderbar ·
sonderlich ·
ungewöhnlich ·
verquer ●
absonderlich geh. ·
wundersam geh.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
absonderlich ·
eigenartig ·
kauzig ·
merkwürdig ·
schrullenhaft ·
schrullig ·
schräg ·
seltsam ·
skurril ·
sonderbar ·
speziell ·
spinnert ·
spleenig ·
ungewöhnlich ·
urig ·
verschroben ·
wie man ihn nicht alle Tage trifft ·
wunderlich ·
überspannt ●
abgedreht ugs. ·
strange ugs., engl.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›absonderlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›absonderlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›absonderlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und als würde ein so großer Betrieb, der wortlos einfach funktioniert, nicht schon absonderlich genug sein, geht der Regisseur mit der Kamera auf das Dach.
[Die Zeit, 27.12.2010, Nr. 52]
Die hat viel mit der absonderlichen Verfassung des Landes zu tun.
[Die Zeit, 13.09.2010, Nr. 37]
Man machte sie klein, oder man erklärte sie für besonders radikal, für hysterisch, mindestens lesbisch, irgendwie jedenfalls absonderlich.
[Die Zeit, 02.10.2007, Nr. 40]
Sie reden wenig von Frauen, um so mehr über den Schutz des ungeborenen Lebens mit manchmal absonderlichen Wendungen.
[Die Zeit, 27.07.1984, Nr. 31]
Meiner guten Mutter kostet dieses absonderliche Wesen manchen schweren Seufzer.
[Voß, Richard: Zwei Menschen, Stuttgart: Engelhorn 1911 [1949], S. 42]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absolutwert Absolvent Absolvententreffen absolvieren Absolvierung |
Absonderlichkeit absondern Absonderung Absonderungsdrüse Absonderungsgewebe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)