jmdn., sich, etw. isolieren, absperrenWDG;
sich fernhalten von jmdm., etw.
sich fernhalten von jmdm., etw.
Beispiele:
er hat sich (völlig) von seiner Familie, von der Welt
abgesondertWDG
die Schafe von den Böcken absondernWDG
(streng, ganz) abgesondert leben
(= (streng, ganz) zurückgezogen leben)WDG
Auf der einen Seite sollen wir uns von der Welt
absondern, auf der anderen jedoch auf sie zugehen
und ihr die Hand reichen. [Predigtreihe zum 2. Korintherbrief, 02.08.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Der Individualismus ist ein überlegendes und friedfertiges Gefühl,
das jeden Bürger drängt, sich von der Masse der Mitmenschen fern zu halten
[sic!] und sich mit seiner Familie und
seinen Freunden abzusondern[…]. [Nudging ist demokratische Despotie, 04.06.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass man sich
absondern muss, um Ruhe zu finden – am besten in
eine einsame Hütte im Wald. [Die Zeit, 28.04.2017, Nr. 02]
●
Medizin zum Schutz der Allgemeinheit vor ansteckenden Krankheiten (auf behördliche Anordnung hin) Personen isolieren bzw. unter Quarantäne stellen, die an einer ansteckenden Infektionskrankheit leiden oder als deren Überträger infrage kommen
siehe auch Quarantäne
Beispiele:
die Erkrankten (von den Gesunden)
absondernWDG
Menschen, die von der […]
Gesundheitsbehörde in 14‑tägige Quarantäne
abgesondert wurden, dürfen diese erst nach
Genehmigung wieder verlassen. [Neue Osnabrücker Zeitung, 18.03.2020]
Um Infektionsketten zu zerschlagen und so die Ausbreitung des
neuartigen Virus Sars‑CoV‑2 zu bremsen, werden immer mehr Menschen in
»häusliche Quarantäne« geschickt. […] So ist in Paragraf 28
[des Infektionsschutzgesetzes]
festgelegt, dass nicht nur Kranke[,]
sondern auch »Krankheits‑ und Ansteckungsverdächtige« sowie
Virus‑Ausscheider »in geeigneter Weise
abgesondert werden« dürfen […]. [Münchner Merkur, 07.03.2020]
Bei einer gesicherten Ansteckung müssen die Betroffenen zur
Vermeidung der weiteren Ausbreitung je nach Schweregrad häuslich oder
stationär bis zum Abklingen der Ansteckungsfähigkeit
abgesondert werden. [Südkurier, 28.02.2020]
Im Verlauf der Pockenepidemie
[1962] wurden zur Absonderung von an
Pocken erkrankten und ansteckungsverdächtigen Personen insgesamt 20
Quarantänen eingerichtet. Außerdem wurden in 54 Haushalten insgesamt 89
Ansteckungsverdächtige abgesondert, so dass die
Gesamtzahl der im Kreise Monschau Abgesonderten rd. 700
betrug. [Aachener Zeitung, 24.03.2012]