abstrampeln
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(sich) (total) verausgaben ·
(sich) sehr anstrengen ·
100 Prozent geben ·
das Letzte aus sich herausholen ·
sein Bestes tun (und ... / um ...) ●
110 Prozent geben übertreibend ·
(sich) Arme und Beine ausreißen ugs., fig. ·
(sich) abstrampeln ugs. ·
(sich) nichts schenken ugs. ·
alles geben ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›abstrampeln‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abstrampeln‹.
Verwendungsbeispiele für ›abstrampeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Demokraten haben sich kräftig abgestrampelt, am Ende nicht weit unterhalb der Erwartungen zu landen.
[Die Zeit, 06.11.2006, Nr. 45]
Um seine sechs Kinder durchzubringen, muß er sich kräftig abstrampeln.
[Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
Weil er schon wer war, will er sich auch nicht von neuem abstrampeln müssen.
[Die Zeit, 01.06.1984, Nr. 23]
Man strampelt sich ab, und es geht trotzdem nicht nach oben.
[Bild, 06.03.2003]
Damals muss er verinnerlicht haben, dass man sich im Leben abstrampeln muss, um geliebt zu werden.
[Die Zeit, 22.10.2012 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abstraktionsniveau Abstraktionsprozess Abstraktionsstufe Abstraktionsvermögen Abstraktum |
absträngen abstrapazieren abstrecken Abstreich abstreichen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)