warten, bis etw. eingetreten, bis jmd. gekommen ist
a)
Beispiele:
den richtigen Augenblick abwarten
das Ende, die Entscheidung, eine Gelegenheit abwarten
die Folgen, den weiteren Verlauf der Dinge abwarten
jmds. Ankunft, Genesung abwarten
die Flut abwarten
den Postboten abwarten
etw. ruhig, höflich, geduldig abwarten
ohne eine Antwort, den Dank, die Erlaubnis abzuwarten
der Erfolg bleibt abzuwarten
sich gedulden
Beispiele:
warten wir ab!
hier heißt es abwarten
salopp
abwarten und Tee trinken
(= Geduld haben)
sich abwartend verhalten
(= sich zögernd verhalten)
eine abwartende Politik, Haltung, Stellung, einen abwartenden Standpunkt einnehmen
b)
Beispiel:
das Gewitter, den Winter abwarten
(= bis zu seinem Ende warten)