etw., jmdn. zurückweisen
Beispiel:
etw., jmdn. glatt, rundweg, barsch, grob, schroff, spöttisch, verächtlich, überheblich, kühl, kalt, von vornherein, ohne Weiteres, unter einem Vorwand, höflich abweisen
a)
etw. ablehnen
Beispiele:
die Bitte, das Gesuch, den Antrag, Vorschlag, die Forderung, Beschwerde, Hilfe, den Dank, die Ehrung, das Geschenk abweisen
die Verantwortung (von sich) abweisen
eine abweisende Antwort, Miene, Gebärde, Haltung
abweisende Blicke
etw. in abweisendem Ton sagen
sich (gegen jmdn.) abweisend verhalten, zeigen
b)
jmdn. fortschicken
Beispiele:
den Besucher abweisen (= nicht empfangen)
den Bettler abweisen (= ihm nichts geben)
den Schmeichler abweisen (= nicht anhören)
den Kläger abweisen (= seine Klage zurückweisen)
c)
etw., jmdn. abwehren, abschlagen
Beispiel:
den Angriff, Feind abweisen