⟨jmd. winkt ab⟩(mit einer Handbewegung, einem Wink) seine Ablehnung, sein Desinteresse, seine Geringschätzung, seinen Unwillen o. Ä. zum Ausdruck bringen, zu verstehen geben
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: dankend, müde, gelangweilt, resigniert, genervt, unwirsch, ärgerlich, unwillig, verächtlich, bedauernd, lachend, lässig abwinken
hat Präpositionalgruppe/-objekt: mit Verweis auf etw. abwinken
mit Aktiv-/Passivsubjekt: Interessenten, Kandidaten, Skeptiker winken ab
Beispiele:
Oliver Bierhoff, der Manager des Nationalteams, hat bereits
abgewinkt, er will die Nachfolge Niersbachs nicht
antreten. [Neue Zürcher Zeitung, 10.11.2015]
Selbst der Tscheche reagierte überrascht, als Schiedsrichter Fischer
plötzlich das Goal (= Tor)
abwinkte
(= für ungültig erklärte). [Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2016]
Niemand wollte oder konnte sich in dieser Zeit mit unseren Problemen
beschäftigen. Wir mussten aber irgendwie weitermachen, und so haben wir im
Sommer 1990 eine neue Truppe aufgebaut. Eigentlich eine Schnapsidee. Keiner
wollte von uns hören, alle haben nur abgewinkt. [Der Spiegel, 24.11.2015 (online)]
Eigentlich sind es Wegelagerer. Die Gestalten warten besonders gerne
am Großen Stern. Kaum stoppt der Verkehr, schwärmen sie aus, heben mit
fragender Miene den tropfenden Wischer. Wer zuckt oder freundlich guckt,
bekommt die Scheibe geputzt, wer unwillig abwinkt
auch. [Berliner Zeitung, 19.04.2001]
Ich schlug ihm vor, an einem anderen Tag wiederzukommen, aber er
winkte
ab. [Maron, Monika: Stille Zeile Sechs, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1991, S. 192]
Natürlich gab es anfangs auch Menschen, die geringschätzig
abwinkten, als sie von der Absicht der
Jugendlichen hörten, die verschlammten, verstrüppten und verschilften
Flutgräben zu räumen. [Neues Deutschland, 10.11.1956]
übertragen
Phrasem:
Beispiele:
Frauen konzentrieren sich auf Adventskalender, spektakuläre
Kekse und Weihnachtsdeko bis zum Abwinken. [Bild am Sonntag, 17.12.2017]
Er ist kalt, berechnend und unsympathisch bis zum
Abwinken – erst recht wenn er Wahrheiten über
sich und sein privates Scheitern preisgibt. [Die Zeit, 26.09.2014]
Am ersten Abend versammeln sich sämtliche Gäste an einem langen
Holztisch zu einem mehrgängigen Festmahl mit frischem Salat und
Fleischspießen bis zum Abwinken, dazu gibt es
hausgemachten Raki und Balkanpop aus dem Laptop. [Der Spiegel, 15.08.2013 (online)]
Es wird gerockt und gewedelt bis zum
Abwinken. [Die Zeit, 23.03.2000]
Etliche Sender werden nun bis zum
Abwinken wieder Jingle Bells und White
Christmas in allen zum möglichen Variationen dudeln. [Der Tagesspiegel, 30.11.1999]