bildungssprachlich
a)
zu diesem Zweck, dafür
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: ad hoc bilden, einberufen
Beispiele:
Je nach Art des Vorfalls werden weitere Personen hinzugezogen –
der Begriff Krisenstab beschreibt also nicht eine feste Personengruppe,
sondern vielmehr ein ad hoc zusammengesetztes
Organ. [Süddeutsche Zeitung, 14.01.2016]
In der Regel werden die Kollaborateure und Kollaborateurinnen in
regelrechten Razzien von Häschern aufgesucht, verhaftet und eingesperrt,
dann von ad hoc einberufenen Sondergerichten
verurteilt. [Neue Zürcher Zeitung, 12.12.2017]
Ein ad hoc gegründeter Ernährungsausschuß,
ein aus Fachleuten jeder Couleur zusammengesetztes unabhängiges Gremium,
hat die Forderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nach
Anteilen und Qualität der Energiespender praktikabel
gemacht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1993]
b)
aus dem Augenblick heraus (entstanden);
umgehend, sofort, spontanDWDS
umgehend, sofort, spontanDWDS
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: ad hoc entscheiden, handeln, mitteilen
Beispiele:
Laut Börsengesetz müssen kursrelevante Informationen den Anlegern
sofort, sprich ad hoc, mitgeteilt werden, damit
niemand einen Vorteil daraus zieht, gewisse Informationen als Erster
erhalten zu haben. [Neue Zürcher Zeitung, 17.05.2017]
Das [Klage überlasteter Lehrkräfte]
ist nachvollziehbar, wenngleich besagter Dienstherr [das Bundesland] selten ad hoc
etwas gegen die hohe Arbeitsbelastung der Pädagogen tun kann. Das liegt
am Lehrermangel, mit dem sich Schulen und Bildungspolitiker
herumschlagen müssen. [Süddeutsche Zeitung, 01.12.2018]
Sein Entschluss sei nicht ad hoc gefasst
worden, sondern langsam gereift. [Der Standard, 05.09.2014]
Zum einen erreichte der Aufsichtsrats‑Chef ad
hoc nicht alle Mitglieder seines Gremiums, zum anderen
waren einige überhaupt nicht bereit, auf diese Weise und unter diesem
Druck ein Votum abzugeben. [Die Welt, 29.07.2002]
[…] in Notsituationen muß man auch die
Freiheit haben, ad hoc zu entscheiden und zu
handeln – und das werden wir auch in Zukunft tun. [Der Spiegel, 15.12.1997, Nr. 51]