Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wir haben für Ihre Abfrage nach afferente den Artikel afferent als am besten passend ermittelt. Stattdessen: Wortinformationsseite zu afferente aufrufen.

Dokumentation: Die Suche im DWDS-Wörterbuch

afferent

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Worttrennung af-fe-rent
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Physiologie, Medizin zu einem Organ hinführend

Typische Verbindungen zu ›afferent‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›afferent‹.

Verwendungsbeispiele für ›afferent‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Besonders komplex sind die afferenten Meldungen bei aktiv sich bewegenden Tieren. [Rathmeyer, Werner: Motorische Steuerung bei Invertebraten. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 172]
Bei konstanten Temperaturen unterscheidet sich das zeitliche Muster der afferenten Entladung eines Wärmesensors nicht von dem eines Kältesensors. [Schäfer, Klaus: Thermosensibilität. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 314]
Ähnlich wirkt sich die häufig vorhandene präsynaptische Modulation der afferenten Signalabgabe im Rückenmark aus. [Thurm, Ulrich: Mechanosensorik. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 332]
Diese Festlegung ist vielmehr die Folge von Regulationsvorgängen unter dem Einfluß von afferenten Verbindungen. [Campos-Ortega, J. A.: Ontogenie des Nervensystems und der Sinnesorgane. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 64]
Die afferente Verarbeitung des peripheren Signals erfolgt bei Schlangen mit einem Wärme‑Ortungssystem in einem besonderen Kerngebiet, dem seitlichen absteigenden Trigeminuskern. [Schäfer, Klaus: Thermosensibilität. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 319]
Zitationshilfe
„afferent“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/afferent>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Affentheater
Affenzahn
Affenzirkus
Afferei
Äfferei
Afferenz
affettuoso
Affiche
affichieren
Affidavit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora