affirmieren
Grammatik Verb · affirmiert, affirmierte, hat affirmiert
Aussprache
Worttrennung af-fir-mie-ren
Thesaurus
Synonymgruppe
(sein) Okay geben
·
(sich) einverstanden erklären
·
Ja sagen zu
·
bejahen
·
bekräftigen
·
bestätigen
·
für gut befinden
·
gutheißen
·
mitziehen
·
unterschreiben
·
zustimmen
●
affirmieren
fachspr.
·
grünes Licht geben
ugs.
Synonymgruppe
(fest) behaupten
·
beteuern
·
betonen
·
versichern
●
(jemandem) Brief und Siegel geben (auf)
sprichwörtlich,
fig.
·
affirmieren
geh.
·
asserieren
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›affirmieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das affirmieren wir jetzt emphatisch, inständig und nachdrücklich, aber erst nach nachhaltiger Beratung, Begleitung und Evaluation.
[Die Zeit, 28.07.2007, Nr. 31]
Das Gerechtigkeitsbild betonte die Verantwortung des Gerichtes und affirmierte sie zugleich.
[o. A.: Lexikon der Kunst - J. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 28202]
Die Flut der Schreckensbilder affirmiert und nährt diese Sehnsucht immer weiter.
[Der Tagesspiegel, 19.09.1997]
Barbie wurde von Soziologen analysiert und von Feministinnen attackiert, von Modeschöpfern kostümiert und von kleinen Mädchen hemmungslos affirmiert.
[Der Tagesspiegel, 01.09.2004]
Überhaupt ist der Enthusiasmus, mit dem Ezra Pound den faschistischen Totalitarismus affirmierte, seiner Poetik nicht fremd.
[Die Zeit, 09.11.2012, Nr. 45]
Zitationshilfe
„affirmieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/affirmieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
affirmativ affinieren affin affiliieren affigieren |
affizieren affiziert affrettando affrizieren affrontieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora