Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

aktenkundig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ak-ten-kun-dig
Wortzerlegung Akte kundig
eWDG

Bedeutung

papierdeutsch durch Akten nachweisbar
Beispiele:
etw. aktenkundig belegen
es ist aktenkundig, dass …

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · (immer wieder) mit dem Gesetz in Konflikt gekommen (sein) · dem Gericht wohlbekannt (sein) · ein langes Vorstrafenregister haben · einschlägig bekannt (sein) · gerichtsbekannt (sein) · mehrfach verurteilt (sein) · nicht zum ersten Mal vor Gericht stehen · polizeibekannt (sein) · polizeilich in Erscheinung getreten sein · vorbestraft (sein)  ●  aktenkundig (sein) Amtsdeutsch · auf die schiefe Bahn geraten (sein) fig. · ein alter Kunde (sein) scherzhaft-ironisch · gerichtsnotorisch (sein) Amtsdeutsch · etwas ausgefressen haben ugs. · kein unbeschriebenes Blatt (mehr) ugs., fig. · schon einige Dinger gedreht haben ugs.
Assoziationen

belegt · bezeugt · dokumentiert · erwiesen · gewiss · nachgewiesen · offiziell · sicher · verbrieft · verbürgt  ●  aktenkundig fachspr. · schwarz auf weiß ugs., Redensart
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›aktenkundig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aktenkundig‹.

Verwendungsbeispiele für ›aktenkundig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und wie sie mit ihren Kritikern seit 25 Jahren umspringen, ist gleichfalls aktenkundig. [konkret, 1992]
Auch in anderen Untersuchungen wurde das zurückhaltendere Auftreten der Alten schon aktenkundig. [Die Zeit, 15.07.2002, Nr. 28]
Nur von 4000 Personen ist aktenkundig bekannt, daß sie verschwunden geblieben sind. [Die Zeit, 07.11.1975, Nr. 46]
Dass es sich auch dabei um einen Betrug handelte, ist mittlerweile aktenkundig. [Süddeutsche Zeitung, 12.06.2001]
Dies sei quasi aktenkundig und das Vertrauen deshalb völlig zerstört worden. [Süddeutsche Zeitung, 22.02.2001]
Zitationshilfe
„aktenkundig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aktenkundig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aktenführung
Aktenheftmaschine
Aktenkoffer
Aktenkopie
Aktenkrämer
Aktenlage
Aktenmappe
aktenmäßig
Aktenmaterial
Aktennotiz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora