Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

aktionistisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ak-ti-onis-tisch · ak-tio-nis-tisch

Verwendungsbeispiele für ›aktionistisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das ist nicht philosophisch, dafür attraktiv aktionistisch; ist nicht experimentell, dafür stimmungsvoll exaltiert. [Die Welt, 27.08.2003]
In früheren Zeiten an einem anderen Ort wäre allein das schon ein aktionistisches Event gewesen. [Der Tagesspiegel, 05.03.2004]
Das alles ist noch keineswegs bedenklich, stumme Paare flüchten sich eben häufig in ein »volles Programm« und werden aktionistisch. [Die Welt, 16.08.2003]
Selten präsentierte er sich in weiten Teilen so wenig einladend, so grau und müde geworden, so aktionistisch wie heute. [Der Tagesspiegel, 21.12.1997]
Aktionistisch, aber doch gehemmt schaue ich mich in der Küche um. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.2001]
Zitationshilfe
„aktionistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aktionistisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aktionärstreffen
Aktionärsversammlung
Aktionärsvertreter
Aktionismus
Aktionist
Aktionsart
Aktionsausschuss
Aktionsbasis
Aktionsbereich
Aktionsbündnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora