Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

aktualisieren

Grammatik Verb · aktualisiert, aktualisierte, hat aktualisiert
Aussprache  [aktualiˈziːʀən]
Worttrennung ak-tu-ali-sie-ren · ak-tua-li-sie-ren
Wortbildung  mit ›aktualisieren‹ als Erstglied: Aktualisierung
Herkunft nach gleichbedeutend actualiserfrz, zu aktuell
Wahrig und DWDS

Bedeutung

jmd. aktualisiert etw.an die Gegenwart anpassen, zeitnah umgestalten, modernisieren
Beispiele:
Es ist meistens keine gute Idee, Shakespeare zu aktualisieren (seine Stücke sind […] aktuell genug)[…]. [Die Welt, 14.06.2017]
Vielmehr wurden die Instrumente im Lauf der Jahrhunderte immer wieder repariert, aktualisiert und modernisiert, das heisst der jeweils vorherrschenden Klangvorstellung und Aufführungspraxis angepasst. [Neue Zürcher Zeitung, 12.05.2017]
Die Geschwindigkeit der Gegenwart lässt sich […] daran ablesen, wie schnell Produkte und Versionen sich aktualisieren. [Der Standard, 05.05.2012]
a)
spezieller etw. an den neuesten Stand anpassen und überarbeiten, die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen einbeziehen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. regelmäßig, ständig aktualisieren
Beispiele:
Das Auswärtige Amt hat seine Reise‑ und Sicherheitshinweise für die Türkei aktualisiert. [Die Welt, 21.07.2017]
Die neue Rote Liste gefährdeter Biotop‑Typen dient als Handbuch für Naturschutz‑Pläne in Deutschland. Die neue Liste aktualisiert die Fassung von 2006. [Der Spiegel, 31.05.2017 (online)]
Die Polizei sei auf verschiedene Szenarien vorbereitet, die entsprechenden [Einsatz-]Konzepte würden fortlaufend aktualisiert. [Die Welt, 03.06.2016]
Der römische Zivilrechtsbestand aus dem 6. Jahrhundert, […] in 50 Büchern zusammengefasst, wurde im 19. Jahrhundert aktualisiert und an die Bedürfnisse der Epoche angeglichen. [Der Spiegel, 21.06.2013 (online)]
Der Verfassungskommission, die das Grundgesetz nach der Vereinigung aktualisieren soll, liegen jetzt drei Empfehlungen für eine Reform des Wahlrechts vor[…]. [Der Spiegel, 23.03.1992]
b)
Informations- und Telekommunikationstechnik die neueste Version einer Software installieren, eine Software updaten; alte Daten durch neue, aktuellere ersetzen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: eine Software aktualisieren
mit Passivsubjekt: Daten werden aktualisiert
Beispiele:
Die Daten [der Krankenversicherten] sollen künftig [mit der Gesundheitskarte] online abgeglichen und aktualisiert werden können. [Die Zeit, 22.11.2016 (online)]
Tesla kann die Software seiner Autos per Datenfunk aktualisieren. [Die Zeit, 13.07.2016 (online)]
Die bei Chrome und beim Internet Explorer integrierten Flash‑Player‑Versionen wurden mittlerweile […] aktualisiert – die Nutzer erhalten das Update automatisch auf ihre Rechner. [Der Standard, 09.07.2015]
Wir haben unsere Kunden […] im vergangenen Jahr dazu aufgefordert, ihre Software zu aktualisieren. [Der Tagesspiegel, 04.01.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(an geänderte Bedingungen) anpassen · (ein) Update durchführen · (ein) Upgrade vornehmen · aktualisieren · auf den aktuellen Stand bringen · auf den neuesten Stand bringen · modernisieren  ●  auf neue Füße stellen  fig. · updaten  engl., IT-Technik · upgraden  engl., IT-Technik · ajourieren  geh., bildungssprachlich · à jour bringen  geh., bildungssprachlich
Assoziationen
Synonymgruppe
(fortlaufend) aktualisieren · auf dem aktuellen Stand halten · auf dem neuesten Stand halten
Assoziationen
  • (an geänderte Bedingungen) anpassen · (ein) Update durchführen · (ein) Upgrade vornehmen · aktualisieren · auf den aktuellen Stand bringen · auf den neuesten Stand bringen · modernisieren  ●  auf neue Füße stellen fig. · updaten engl., IT-Technik · upgraden engl., IT-Technik · ajourieren geh., bildungssprachlich · à jour bringen geh., bildungssprachlich

Typische Verbindungen zu ›aktualisieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aktualisieren‹.

Zitationshilfe
„aktualisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aktualisieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
aktual
aktivistisch
aktivisch
aktivieren
aktivierbar
aktuell
akuminös
akupunktieren
akustisch
akusto-