gegenwärtig vorhanden, bedeutsam für die unmittelbare Gegenwart, gegenwartsbezogen, -nah, zeitnah, zeitgemäß
aktuell
Grammatik Adjektiv
Aussprache [aktuˈɛl]
Worttrennung ak-tu-ell
Wortbildung
mit ›aktuell‹ als Letztglied:
brandaktuell
·
hochaktuell
·
inaktuell
·
tagesaktuell
·
topaktuell
·
unaktuell
Herkunft aus actuelfrz ‘wirklich, gegenwärtig, wirksam’ (heute auch ‘zeitgemäß, gegenwartsbezogen’)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Mode, Wirtschaft ganz neu, modisch, up to date, en vogue
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2. |
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
aktuell · Aktualität
aktuell
Adj.
‘für die Gegenwart bedeutsam, zeitgemäß, zeitnah, vordringlich’
(Mitte 19. Jh.),
zuvor
‘wirklich, wahrhaftig, gegenwärtig’
(1. Hälfte 18. Jh.),
Entlehnung von
frz.
actuel
‘wirklich, gegenwärtig, wirksam’
(heute auch
‘zeitgemäß, gegenwartsbezogen’).
Diesem geht
spätlat.
āctuālis
‘tätig, wirksam, tatsächlich’
voraus,
das zum Verb
lat.
agere
(āctum)
‘treiben, handeln’
(s.
agieren)
gebildet ist.
Anfangs nach frz. Vorbild im Sinne von
‘wirklich’
gebraucht,
wird
aktuell
in der Bedeutung
‘neu, zeitgemäß’
in der 2. Hälfte des 19. Jhs.
zu einem von der Publizistik bevorzugten Modewort.
Aktualität
f.
‘Gegenwartsbezug, Zeitnähe’,
anfangs
‘Gegenwärtigkeit’
(19. Jh.),
latinisierende Bildung nach
frz.
actualité
‘Wirklichkeit, Gegenwärtigkeit, Zeitnähe, Neuigkeit’,
mlat.
actualitas
(Genitiv
actualitatis)
‘Wirksamkeit’.
Thesaurus
Synonymgruppe
aktuell
·
auf dem neuesten Stand
·
fortschrittlich
·
heutig
·
in unsere Zeit passend
·
modern
·
neu
·
neuartig
·
neumodisch (leicht abwertend)
·
neuzeitlich
·
von heute
·
zeitgemäß
·
zeitgerecht
●
topaktuell
werbesprachlich
·
up to date
engl.
·
à jour
franz.
·
auf der Höhe der Zeit
ugs.
·
neoterisch
geh.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Synonymgruppe
Stand jetzt
·
aktuell
·
derzeit
·
heute
·
heutzutage
·
in der Gegenwart
·
in diesen Tagen
·
jetzt
·
nun
·
zum gegenwärtigen Zeitpunkt
·
zur Zeit
·
zurzeit
●
jetzo
veraltet
·
momentan
Hauptform
·
nunmehro
veraltet
·
zzt.
Abkürzung,
förmlich
·
dieser Tage
geh., Papierdeutsch
·
gegenwärtig
geh.
·
im Moment
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(die) Mode sein
·
Konjunktur haben(d)
·
Szene...
·
aktuell
·
dem Zeitgeist entsprechend
·
gefragt
·
im Trend liegen(d)
·
stylisch
●
(...) ist das neue (...; ist der / die neue ...)
Jargon,
floskelhaft
·
zum guten Ton gehören(d)
fig.
·
(voll) im Trend
ugs.
·
Kult
ugs.
·
angesagt
ugs.
·
en vogue
geh., franz.
·
hip
ugs.
·
hoch im Kurs stehen
ugs.
·
im Schwange (sein)
geh.
·
in (betont, Emphase)
ugs., engl.
·
in Mode
ugs., Hauptform
·
kultig
ugs.
·
sexy
ugs., fig.
·
trendig
ugs.
·
trendy
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
... von heute
·
aktuell (Adjektiv)
·
augenblicklich (Adjektiv)
·
derzeitig
·
gegenwärtig (Adjektiv)
·
heutig
·
jetzig
·
momentan (Adj.)
●
nunmehrig
österr.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
... der Gegenwart
·
... der Zeit
·
... unserer Zeit
·
... von heute
·
aktuell (Adjektiv)
·
heutig (Adjektiv)
·
im Stil der Zeit
·
modern
●
kontemporär
geh., bildungssprachlich
·
zeitgenössisch
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›aktuell‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aktuell‹.
Verwendungsbeispiele für ›aktuell‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
War er aktuell geworden, vielleicht gerade weil er Jude war, der ewige Jude?
[Heym, Stefan: Ahasver, Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuch-Verl. 1983 [1981], S. 175]
So wurde die Frage nach dem Tempo der industriellen Entwicklung schon damals aktuell.
[Laue, Theodor H. von: Rußland im 19. Jahrhundert. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 17401]
So gesehen ist die Frage der I. eine dauernd aktuelle Frage.
[Erler, A.: Inquisition. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 19462]
Es ist sehr schwer, in der deutschen Medizin die aktuellen Erkenntnisse direkt an den Patienten zu transportieren.
[Der Spiegel, 20.03.2000]
Und auch der aktuelle Film des Regisseurs zeigt, dass künftig wieder mit ihm zu rechnen ist.
[Die Zeit, 17.02.2000, Nr. 8]
Zitationshilfe
„aktuell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aktuell>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aktualisieren aktual aktivistisch aktivisch aktivieren |
akuminös akupunktieren akustisch akusto- akut |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)