Synonym zu alchimistisch
alchemistisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung al-che-mis-tisch
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Alchimie · Alchemie · Alchimist · alchimistisch · alchemistisch
Alchimie,
auch
Alchemie
f.
Die Bezeichnung für die mittelalterliche Chemie,
insbesondere die
‘Goldmacherkunst, Schwarze Kunst’,
mhd.
alchimīe,
frühnhd.
Alchamie,
Alchimey,
Alchimy
ist teils über
afrz.
alkimie,
alquemie
bzw. über latinisiertes
mlat.
alchimia,
teils unmittelbar entlehnt aus
span.
alquimia,
das auf
arab.
al-kīmiyā’
‘Stein der Weisen’
beruht.
Letzteres geht wohl zurück auf
griech.
chēmé͞ia
(χημεία),
chymé͞ia
(χυμεία)
‘Kunst der Metallverwandlung’
(s.
Chemie).
Alchimist,
m.
Alchemist
m.
‘mittelalterlicher Chemiker, Goldmacher, Schwarzkünstler’,
mhd.
alchimiste
(mlat.
alchimista,
span.
alquimista).
alchimistisch,
alchemistisch
Adj.
‘die Alchimie (Alchemie) betreffend’
(Paracelsus
um 1520).
Typische Verbindungen zu ›alchemistisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›alchemistisch‹.
Zitationshilfe
„alchemistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/alchemistisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
albuminös albuminoid albtraumhaft albern albanisch |
alchimistisch alea iacta est aleatorisch alemannisch alert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora