umgangssprachlich
Synonym zu höchste Zeit
Kollokationen:
als Prädikativ: höchste Eisenbahn [für etw.] sein, werden
Beispiele:
Höchste Eisenbahn, dass hier mal einer aufräumt. [Süddeutsche Zeitung, 09.05.2018]
Für schnelles Handeln ist es allerhöchste Eisenbahn – sonst verpasst das Unternehmen Zukunft endgültig den Anschluss. [Bild, 22.07.2010]
Es ist allerhöchste Eisenbahn, dass unser Schulsystem grundlegend reformiert wird! [Süddeutsche Zeitung, 14.03.2007]
Noch 24 Tage bis zum Heiligen Abend – jetzt wird es wieder höchste Eisenbahn, […] die obligatorischen Weihnachtsgeschenke zu organisieren. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.1995]
Die Tage werden merklich kürzer, höchste Eisenbahn, die Beleuchtungseinrichtungen der Fahrzeuge gründlich zu überprüfen. [Berliner Zeitung, 11.10.1980]
[…] die »höchste Eisenbahn« ist ein Scherz aus der Zeit um 1840, als Berlin und Potsdam erstmals durch das »Dampfroß« verbunden wurden. (In Adolf Glaßbrenners Einakter »Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße« hatte der Briefträger Bornike zu sagen: »Es is allerhöchste Zeit, die Eisenbahn is schon vor drei Stunden anjekommen.« Und diesen Satz stülpte er um.) [Reimann, Hans: Vergnügliches Handbuch der Deutschen Sprache. Düsseldorf: Econ-Verl. 1964 [1931], S. 39]