Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

alphanumerisch

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [alfanuˈmeːʀɪʃ]
Worttrennung al-pha-nu-me-risch
Wortzerlegung Alpha numerisch
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Buchstaben und Ziffern umfassend, verwendend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: alphanumerische Zeichen; alphanumerischer Code; eine alphanumerische Tastatur
Beispiele:
Die Off‑line‑Programmierung verfährt zudem meist alphanumerisch, sie operiert also mittels Buchstaben und Ziffern, selten mit Bildern […]. [Die Zeit, 10.01.1997, Nr. 3]
Im Mai 1961 entwarf Bemer einen allgemeinen Code für die Darstellung von alphanumerischen Zeichen, der von der American National Standards Association akzeptiert wurde. [Die Zeit, 18.06.2013 (online)]
Vorwahl 0800 und entweder auf einer alphanumerischen Tastatur AUDIHILFE oder die Ziffernfolge 283444533 eintippen. [Süddeutsche Zeitung, 15.12.2000]
Hier können kurze Mitteilungen von bis zu 160 alphanumerischen Zeichen über das digitale Netz gesendet oder empfangen werden. [Süddeutsche Zeitung, 03.12.1996]
Unter Standardbedingungen ist die Darstellung des Output an den gleichen (alphanumerischen) Zeichenvorrat gebunden wie die Eingabe. [Heckmann, Norbert / Böker-Heil, Harald, Elektronische Datenverarbeitung, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1979], S. 19767]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
alphanumerisch · mit Ziffern und Buchstaben
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›alphanumerisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›alphanumerisch‹.

Zitationshilfe
„alphanumerisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/alphanumerisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
alphabetisieren
alphabetisch
alpen
alogisch
almen
alpin
alptraumhaft
als
als das kleinere Übel erscheinen
alsbald