Typische Verbindungen zu ›altnordisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›altnordisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›altnordisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei den altnordischen Völkern wäre das noch nicht denkbar gewesen.
[Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 18903]
Mit Bildern dieser Landschaft ließe sich eine altnordische Saga illustrieren.
[Die Zeit, 22.11.1974, Nr. 48]
Und dort lauern ihnen seit der Zeit der altnordischen Sage die Fischer auf.
[Süddeutsche Zeitung, 18.01.2000]
Es wurde meistens scharf getrunken bei den Gastereien der altnordischen Völker.
[Oheim, Gertrud: Einmaleins des guten Tons, Gütersloh: Bertelsmann 1957 [1955], S. 2]
Hier kam das altnordische Lebensgefühl, die Wikingersehnsucht nach dem Grenzenlosen zu ihrem Rechte.
[Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes, München: Beck 1929 [1918], S. 422]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altmiete Altminute altmodisch Altnazi Altniederdeutsch |
Altnordisch Altnordische Altokumulus Altöl altorientalisch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)