umgangssprachlich ⟨jmd. ist am Drücker⟩etwas entscheidend beeinflussen können; eine Machtposition (z. B. ein Regierungsamt) innehaben
Synonym zu am Drücker sitzen, siehe auch am Drücker bleiben
Beispiele:
In Berlin kann die Kanzlerin die Rechtspopulisten
aus politischen Entscheidungen noch heraushalten. Im wichtigen Nachbarland
Österreich sind sie nun am
Drücker – und somit auch Merkels
Gesprächspartner. [Welt am Sonntag, 17.12.2017, Nr. 51]
Du bist jetzt
am Drücker und bestimmst, wie die Dinge laufen. [Dein Horoskop, 19.02.2018, aufgerufen am 16.10.2019]
Das Grundgesetz ist auf eine stabile Regierung ausgerichtet, die
vier Jahre am Drücker ist. [Neue Zürcher Zeitung, 21.11.2017]
SportIm zweiten Durchgang stellte
[Hertha-BSC-Trainer] Luhukay taktisch etwas
um, und zunächst war sein Team wieder am
Drücker. [Die Zeit, 02.11.2012 (online)]
Und das galt für die ganze Generation derer, die in den 50er Jahren
erwachsen werden mußten, – soweit sie sich nicht einfach verwenden ließen;
denn am Drücker waren andere:
[…] [konkret, 2000 [1980]]