Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
emsig, flink wie Ameisen
Verwendungsbeispiele für ›ameisenhaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz der ameisenhaften Fülle gibt es keine Hektik auf der Straße, alles fließt wie eine sanft tanzende Woge.
[Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
Sie zeigt das städtische Leben als ameisenhaftes Gewusel mit Straßen wie Maulwurfsgängen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.08.2003]
Häuser sieht man nur sporadisch, und die Schotterstraßen Islands sind meistens an den Staubwolken zu erkennen, die von ameisenhaft wirkenden Jeeps hochgewirbelt werden.
[Die Zeit, 20.03.1964, Nr. 12]
Freilich arbeiten die Klänge mit ameisenhafter Behendigkeit wider den Anschein von Langeweile.
[Süddeutsche Zeitung, 03.12.1996]
Die Ameisenleute, unten herum menschlich, der Oberkörper ameisenhaft, waren wegen ihres Fleißes angesehene Bewohner der Stadt.
[Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 470]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ameisenei Ameisenfleiß Ameisengewimmel Ameisengrille ameisengroß |
Ameisenhaufen Ameisenhügel Ameisenigel Ameisenjungfer Ameisenkribbeln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)