Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

amputieren

Grammatik Verb · amputiert, amputierte, hat amputiert
Aussprache 
Worttrennung am-pu-tie-ren
Wortbildung  mit ›amputieren‹ als Erstglied: Amputation  ·  mit ›amputieren‹ als Grundform: amputiert
Herkunft aus amputārelat ‘abschneiden, beschneiden’
eWDG

Bedeutung

Medizin ein Glied abtrennen
Beispiel:
eine Hand, ein Bein musste amputiert werden
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

amputieren · Amputation
amputieren Vb. ‘einen endständigen Körperteil operativ entfernen, abtrennen’ wird als medizinischer Ausdruck seit der 2. Hälfte des 18. Jhs. verwendet. Entlehnt aus lat. amputāre ‘abschneiden, beschneiden’, in der Medizin ‘kranke Gliedmaßen wegschneiden’, gebildet aus lat. amb(i)- ‘ringsum, um … herum, auf beiden Seiten’ und putāre ‘putzen, reinigen, (Bäume) beschneiden’, also eigentlich ‘durch ringsum gemachte Schnitte unnütze oder schädliche Teile wegschneiden’. In der nichtmedizinischen, heute unüblichen Bedeutung ‘abschneiden, abhauen’ begegnet das Verb schon in der 1. Hälfte des 17. Jhs. – Amputation f. (1. Hälfte 18. Jh.), aus lat. amputātio (Genitiv amputātiōnis) ‘das Abschneiden (von Gliedmaßen)’.

Typische Verbindungen zu ›amputieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›amputieren‹.

Verwendungsbeispiele für ›amputieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zunächst glaubten die Helfer, der Frau müsse auch das linke Bein amputiert werden. [Die Zeit, 13.11.2000, Nr. 46]
Es tut mir leid, aber ich muß Ihnen die Beine amputieren «, erklärt ein Arzt seinem Patienten. [Die Zeit, 02.08.1968, Nr. 31]
Denn erst vor drei Monaten wurde ihm das rechte Bein amputiert. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.2003]
Im vergangenen Jahr wäre ihr fast ein Bein amputiert worden. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2000]
Roger war auf einer Jagd verstümmelt und danach amputiert worden. [Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit, Lebenserinnerungen (1859-1919). In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1921], S. 31483]
Zitationshilfe
„amputieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/amputieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
amplifizieren
amphoter
amphitheatralisch
amphistomatisch
amphipneustisch
amputiert
amten
amtieren
amtlich
amtlicherseits