drückt die auf ein Objekt weisende Zielrichtung aus in Richtung auf jmdn., etw.
a)
Beispiele:
ansehen, anblicken, angucken, anblinzeln, anfunkeln, anlachen, angrinsen, anhauchen, anhimmeln
anschnauzen, anbrüllen, anranzen, anknurren, anzischen, anfauchen, anniesen, anmeckern, anöden, anpflaumen, anulken
anreden, anquatschen, anrufen, anflehen
b)
eine Messung in Richtung auf etw. vornehmen
Beispiel:
anpeilen, anvisieren, anmessen (Mond)
c)
etw. an jmdn. herantragen
Beispiel:
anbieten, anpreisen, anempfehlen, anvertrauen, antragen, andrehen
d)
etw. anstreben, auf etw. zukommen
Beispiel:
anfahren (Stadt), anfliegen, anlaufen (Hafen), ansegeln (Ufer), anpirschen (Wild)
e)
auf jmdn. in böser Absicht zukommen
Beispiel:
jmdn. anfallen, angehen, angreifen
f)
einen Widerstand überwinden
Beispiele:
gegen etw., jmdn. angehen, anlaufen, ankämpfen, anreiten, anstürmen
(gegen jmdn. nicht) ankönnen
g)
etw., jmdn. anfassen
Beispiel:
anfühlen, angreifen, anpacken, anrühren, antippen
h)
etw., jmdn. im Vorübergehen, Vorüberfahren berühren
Beispiel:
anecken, anfahren (Laternenmast), anprallen