den Bau des (menschlichen) Körpers betreffend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
die Wissenschaft der Anatomie betreffend
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Anatomie · anatomisch · Anatom
Anatomie
f.
‘Lehre von der Zergliederung der Lebewesen sowie von Form und Bau ihrer Organe’,
dann auch
‘Körperbau’,
entlehnt
(Anfang 16. Jh.)
aus
spätlat.
anatomia,
anatomē,
griech.
anatomḗ
(ἀνατομή)
‘das Aufschneiden, Zergliedern (von Körpern)’,
zu
griech.
anatémnein
(ἀνατέμνειν)
‘aufschneiden, zergliedern, sezieren’,
einer präfigierten Bildung
(s.
ana-)
zu
griech.
témnein
(τέμνειν)
‘schneiden, zerteilen, ab-, durchschneiden’
(s.
Atom).
Zuerst in den Formen
Anathomy,
Anatomey,
Anatome,
Anatomia
bezeugt,
Anatomie
seit 2. Hälfte 18. Jh.
Seit 1800 auch
‘wissenschaftliches Institut für anatomische Studien’.
–
anatomisch
Adj.
‘die Anatomie betreffend’
(2. Hälfte 17. Jh.).
Anatom
m.
‘Wissenschaftler auf dem Gebiet der Anatomie’
(2. Hälfte 17. Jh.),
älter
Anatomicus,
Anatomist
(beide 2. Hälfte 16. Jh.)
und
Anatomiker
(2. Hälfte 17. Jh.),
nach
spätlat.
anatomicus
‘anatomisch; Anatom’,
griech.
anatomikós
(ἀνατομικός).
Typische Verbindungen zu ›anatomisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anatomisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›anatomisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier mündet, wie man sieht, die anatomische direkt in eine empiristische Theorie.
[Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1921], S. 1839]
Anatomisch waren sie durchaus dazu in der Lage, das wissen wir.
[Die Zeit, 11.07.2013 (online)]
Die sparsam verwendeten anatomischen Details lassen kein Relief entstehen, und der Leser fragt sich, worin ihre Macht denn eigentlich bestehen soll.
[Süddeutsche Zeitung, 29.10.2004]
Zudem fehlten viele anatomische Daten, um die funktionellen Bilder richtig interpretieren zu können.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.2001]
Die Kirche hat schließlich eine lange Geschichte der anatomischen Erforschung.
[Bild, 30.08.2003]
Zitationshilfe
„anatomisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anatomisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anatomieren anatmen anational anathematisieren anastigmatisch |
anatrop anaxial anazyklisch anbacken anbaden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus