etw. hinzufügen, beilegen
anfügen
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Synonymgruppe
(die) Diskussion bereichern (um den Aspekt o.ä.)
·
(sich) die Bemerkung erlauben (dass)
·
anfügen
·
anmerken
·
bemerken
·
einfließen lassen
·
hinzufügen
·
hinzusetzen
·
nicht unerwähnt lassen (wollen)
●
(seine) Rede würzen (mit)
geh., fig.
·
einflechten (Bemerkung)
geh., fig.
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›anfügen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anfügen‹.
Verwendungsbeispiele für ›anfügen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Während die Klasse erweitert wird, lassen sich neue Elemente der Klasse an die Liste anfügen.
[C't, 1993, Nr. 4]
Das ist eher unwahrscheinlich ", fügte er mit einem Schmunzeln an.
[Die Zeit, 25.10.2013 (online)]
Der Name des neuen Trainers solle "schon in den nächsten Tagen" bekanntgegeben werden, fügte er an.
[Die Zeit, 19.07.2013 (online)]
Es komme bei ihm von Herzen, er liebe es, fügte er an.
[Die Zeit, 28.03.2013 (online)]
Ich weiß nicht, ob ich vielleicht hier noch etwas anfügen soll.
[o. A.: Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 1523]
Zitationshilfe
„anfügen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anf%C3%BCgen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anfärben anfänglich anfällig anfuttern anfurzen |
anfühlen anführen anfüllen anfüttern angaffen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora