Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

anfassen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · fasst an, fasste an, hat angefasst
Aussprache  [ˈanfasn̩]
Worttrennung an-fas-sen
Wortzerlegung an-1 fassen
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
jmdn., etw. mit der Hand angreifen, berühren
Beispiele:
fass mich nicht an!
etw. mit spitzen Fingern anfassen
a)
umgangssprachlich, bildlich
Beispiele:
nie wieder eine (Spiel-)Karte anfassen (= nie wieder spielen)
ein heißes Eisen anfassen (= sich mit heiklen Dingen befassen)
b)
sich anfassen (= sich anfühlen)
Beispiel:
ein Stoff, die Haut fasst sich glatt, weich an
2.
übertragen jmdn., etw. in einer besonderen Art behandeln
a)
Beispiele:
jmdn. grob, hart, rau, unsanft, zart anfassen
umgangssprachlichjmdn. mit Samthandschuhen anfassen (= sehr vorsichtig berühren) (= übertrieben rücksichtsvoll behandeln) ZDL
umgangssprachlichjmdn. mit Glacéhandschuhen anfassen (= sehr vorsichtig berühren) (= übertrieben rücksichtsvoll behandeln)ZDL
b)
etw. in einer besonderen Art anpacken, beginnen
Beispiele:
eine Aufgabe, Werk geschickt, klug, mit Erfolg, Eifer anfassen
ein Problem richtig, wissenschaftlich anfassen
umgangssprachlichetw. beim rechten Zipfel, am rechten Ende anfassen (= geschickt anfangen)
3.
gehoben etw. ergreift, packt jmdn.
Beispiele:
Ekel, Furcht, Schrecken, Schauer, Mitleid fasst mich an
Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an […] [ GoetheFaustI 4406]
Das Schicksal hatte mich zu hart angefaßt […] [ Immerm.Münchh.2,101]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(mit der Hand) berühren · anfassen  ●  anlangen süddt. · angrapschen ugs. · anpacken ugs. · anrühren geh.
Assoziationen

(jemandem) nahegehen · (jemandem) zu Herzen gehen · (jemanden) tief berühren · (jemanden) tief bewegen  ●  (jemandem) unter die Haut gehen fig. · (jemanden) mitten ins Herz treffen fig. · (jemanden) anfassen geh., fig. · (jemanden) anrühren geh.
Assoziationen
Antonyme

Typische Verbindungen zu ›anfassen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anfassen‹.

Zitationshilfe
„anfassen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anfassen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anfangszeit
Anfangszustand
anfärben
Anfärbung
anfasen
anfauchen
anfaulen
anfechtbar
Anfechtbarkeit
anfechten

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora