Den Mut dazu fertigen wir uns von Zeit zu Zeit aus geheimen Kräften in unserm Innern an.
[Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 305]
Der Mond bat seine Mutter, ihm einen passenden Mantel anzufertigen.
[Röhrich, Lutz: passen. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 7927]
Ich habe in der Schnelligkeit bisher nur eine englische Übersetzung anfertigen lassen können in meinem Büro.
[o. A.: Einhundertzweiundsechzigster Tag. Montag, 24. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 11483]
Wenn die Sowjets dies wünschten, müßten sie selber eine Liste von unerwünschten Personen anfertigen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]]
Schließlich habe sie mit anderen Deutschen eine Liste mit über 100 Namen angefertigt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
[Die Zeit, 17.08.2011 (online)]