Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Jargon jmdn., der noch kein Rauschgift genommen hat, dazu überreden, sich zum ersten Mal eine Droge zu injizieren
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(jemanden) neugierig machen ·
(jemandes) Interesse wecken ·
antörnen ●
(jemanden) ködern fig. ·
(jemanden) anfixen ugs., auch figurativ ·
(jemanden) anfüttern ugs., fig. ·
(jemanden) heißmachen ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›anfixen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich habe eine ganze Zeit gegen die Schmerzen angefixt, aber irgendwann hat das Zeug dann für sich eine Funktion bekommen.
[Die Zeit, 24.06.1988, Nr. 26]
Tinker, der Professor, der seine Studenten anfixt, verstümmelt oder tötet.
[Die Welt, 20.10.1999]
Mittlerweile hat Schmidt offenbar auch Kollegen mit seiner Geschichte angefixt.
[Süddeutsche Zeitung, 24.03.2000]
Richtig angefixt war ich dann auf einem Schulausflug, der ging nach Berlin.
[Die Welt, 11.09.2004]
Die meisten meiner Freunde waren damals, von 2002 an, schon angefixt vom Blackberry.
[Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anfeuerung anfinden anfischen anfisteln Anfixe |
anflachsen anflanschen anflattern anflegeln anflehen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)