Der gesprochene Wortlaut, der intuitiv im Kopf entsteht, durch den wir uns wie selbstverständlich aufeinander beziehen, ist nicht angeboren.
[Müller,Herta: Der König verneigt sich und tötet, München: Carl Hanser Verlag 2003, S. 151]
Danach habe ich mich bei der entschiedenen Bekämpfung angeborener Ideen festgerannt.
[Bachmann, Ingeborg: Malina, Gütersloh: Bertelsmann 1992 [1971], S. 263]
Er wirft daher zunächst die Frage auf: Gibt es angeborene Ideen?
[Vorländer, Karl: Geschichte der Philosophie. In: Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 7563]
Die Lehre von den »angeborenen« Ideen tritt auch wieder im Beginne der neueren Zeit auf.
[Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe - R. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1904], S. 15250]
Nationalisten haben nun mal ein angeborenes Recht auf den Erfolg ihrer Nation.
[o. A.: DAS ANGEBOT DES "SPIEGEL": DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND.. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1989]]