angejahrt
eWDG
Bedeutung
selten ein wenig gealtert
Beispiele:
eine angejahrte Person
sie war schon etwas angejahrt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
alt ·
alt und grau (sein / werden) ·
angejahrt ·
gealtert ·
gehobenen Alters ·
im Rentenalter ·
im reifen Alter von ·
in fortgeschrittenem Alter ·
in vorgerücktem Alter ·
nicht mehr der (die) Jüngste ·
nicht mehr ganz (so) jung ·
vorgerückten Alters ·
ältlich ●
(die) jungen Alten Schlagwort ·
auf meine (deine, seine...) alten Tage ugs. ·
fortgeschrittenen Alters geh. ·
in (jemandes) reife(re)n Jahren geh. ·
in Ehren ergraut geh. ·
in die Jahre gekommen ugs. ·
in die Tage gekommen ugs. ·
in hohen Jahren stehen geh. ·
in höheren Jahren stehen geh. ·
oll derb ·
viele Jahre auf dem Buckel haben ugs. ·
zwischen 80 und scheintot derb, variabel
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›angejahrt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viele Jahre unbeachtet in der Ecke, angejahrt, habe er Erfolg nicht mehr erwartet.
[Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 28]
Das Design schien zuletzt in der Tat etwas angejahrt – dieses Problem ist nun von gestern.
[Die Welt, 19.02.2005]
Und die Größe muß auch stimmen, sonst paßt das angejahrte Telephonverzeichnis nicht hinein.
[Süddeutsche Zeitung, 30.12.1997]
Lange Zeit haben die Macher der Buchreihe auf behutsame Evolution gesetzt, Cover aufgefrischt, angejahrte Bilder gegen aktuellere ausgetauscht, Inhalte geprüft und überarbeitet.
[Die Zeit, 25.11.2013, Nr. 47]
Leicht angejahrt ist diese Kommandozentrale, rätselhaft wie das Cockpit eines Jumbojets der ersten Generation.
[Die Zeit, 08.02.2010, Nr. 06]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
angehören angehörig Angehörige angeifern angeilen |
Angeklagte angeknackst angeknockt angekohlt angekränkelt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)