Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

angstbesetzt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung angst-be-setzt
Wortzerlegung Angst besetzt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Angst einflößend · Furcht einflößend · Furcht erregend · Grauen erregend · Horror... · Schrecken erregend · Schrecken verbreitend · angsteinflößend · bedrohlich · beängstigend · entsetzlich · erschreckend · furchteinflößend · furchterregend · grauenerregend · grauenvoll · grausig · gruselig · schauderhaft · schauerlich · schauervoll · schaurig · schreckenerregend · schrecklich · zum Fürchten · ängstigend  ●  albtraumhaft geh. · angstbesetzt fachspr., psychologisch · formidabel geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›angstbesetzt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›angstbesetzt‹.

Verwendungsbeispiele für ›angstbesetzt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und schließlich konfrontierte er sich auch im realen Leben mit den angstbesetzten Situationen. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Möglicherweise hat es damit zu tun, daß Leistung in der japanischen Erziehung stark an die Gruppe gebunden ist und dadurch weniger aggressiv und angstbesetzt erscheint. [Die Zeit, 21.07.1989, Nr. 30]
Die Kinder sind erleichtert, endlich einmal über dieses angstbesetzte Thema reden zu können. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2001]
Diese Meinung ist angstbesetzt und schert sich wenig um die dürftigen Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen. [Die Welt, 18.04.2001]
Das alles klingt nach großem Ernst und angstbesetzten Situationen, doch an den Toastmasters‑Abenden wird viel gelacht. [Die Welt, 26.02.2005]
Zitationshilfe
„angstbesetzt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/angstbesetzt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
angstbeflissen
angstbefreit
Angstbeißer
angstbeklommen
angstbesessen
angstbewegt
ängsten
Angster
angsterfüllt
angsterstarrt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora