Thesaurus
Synonymgruppe
↗anheften
·
↗ankitten
·
↗ankleben
·
↗ankleistern
·
↗befestigen
●
↗anpappen
ugs.
·
anpicken
ugs., österr.
Typische Verbindungen zu ›anpicken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anpicken‹.
Verwendungsbeispiele für ›anpicken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Sozialausschüsse sind entschlossen, dieses Thema in den nächsten Jahren energisch anzupicken.
Die Zeit, 16.07.1965, Nr. 29
Den Vätern in den Erzählungen, jedenfalls, werden gern miese Adjektive angepickt, "verständnislos", "jähzornig", "grimmig".
Der Spiegel, 24.05.1993
Sie sind rot gefärbt, und da sie alles in dieser Farbe erscheinen lassen, sollen sie den Vogel daran hindern, die roten Kämme seiner Gefährten anzupicken.
Die Zeit, 27.08.1965, Nr. 35
Die wählerischen Vögel picken gezielt Kröten an und verspeisen deren Leber.
Die Welt, 29.04.2005
Das Ei, "4 1/2 Minuten kochen, vorher anpicken", kam auf den Teller.
Der Tagesspiegel, 13.01.2001
Zitationshilfe
„anpicken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anpicken>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anpflöcken Anpflaumerei anpflaumen Anpflanzung anpflanzen |
anpinkeln anpinnen anpinseln anpirschen anpissen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora