abwertend berüchtigt, von schlechtem Ruf
Beispiele:
ein anrüchiger Mensch, eine anrüchige Familie
ein anrüchiges Haus, eine anrüchige Kneipe
ein anrüchiger Lebenswandel
eine anrüchige Geschichte
man sagte, er wäre anrüchig
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anrüchig‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„anrüchig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anr%C3%BCchig>, abgerufen am 22.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anrotzen anrösten anrollen anritzen Anritt |
Anrüchigkeit anrücken anrudern Anruf Anrufbeantworter |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora