umgangssprachlich anfahren; mit groben Worten scharf zurechtweisen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗anherrschen
·
↗anschnauzen
·
↗ausschelten
·
↗ausschimpfen
·
↗beschimpfen
·
↗rüffeln
·
scharf kritisieren
●
(jemandem) den Kopf abreißen
fig.
·
↗(scharf) zurechtweisen
Hauptform
·
(jemandem) seine Meinung geigen
ugs.
·
(jemanden) in den Senkel stellen
ugs.
·
↗abwatschen
ugs.
·
↗anblasen
ugs.
·
↗anfahren
ugs.
·
↗angiften
ugs.
·
↗anmeckern
ugs.
·
↗anpfeifen
ugs.
·
↗anpflaumen
ugs.
·
↗anranzen
ugs.
·
anraunzen
ugs.
·
↗auseinandernehmen
ugs.
·
die Leviten lesen
ugs., fig.
·
↗fertigmachen
ugs.
·
rummeckern (an jemandem)
ugs.
·
rundmachen
ugs.
·
zur Minna machen
ugs., veraltend
·
zur Sau machen
ugs.
·
zur Schnecke machen
ugs., fig.
·
↗zusammenfalten
ugs., fig.
·
↗zusammenscheißen
derb
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗anbelfern
·
↗anbellen
·
↗anblaffen
·
↗anblaffen
·
↗anbrüllen
·
↗andonnern
·
↗anfahren
·
↗ankläffen
·
anraunzen
·
↗anschnauzen
·
↗anschreien
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›anraunzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›anraunzen‹.
Verwendungsbeispiele für ›anraunzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da sein Schnarchen den Ton störte, raunzten wir ihn abwechselnd an.
Bild, 21.02.2006
Wie aber kommt nun der Kanzler dazu, die Faulen so anzuraunzen?
Die Welt, 07.04.2001
Schließlich habe er noch zwei Tage Zeit, ihn zu lernen, raunzt er seinen Lehrer an.
Süddeutsche Zeitung, 22.06.1999
Er formuliert fahrig, raunzt seine Umgebung unbeherrscht an, als es einmal mit der Übersetzung nicht gleich klappen will.
Die Zeit, 24.05.1985, Nr. 22
Je nach Laune des Beamten wird man nun angeraunzt, zur Ergänzung aufgefordert oder - der Beamte trägt die Angabe selbst nach!
Ketman, Per u. Wissmach, Andreas: DDR - ein Reisebuch in den Alltag, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1986, S. 7
Zitationshilfe
„anraunzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anraunzen>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anraum anrauen anräuchern anrauchen anrattern |
Anraunzer anrauschen anrebeln anrechenbar anrechnen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora