fähig, in der Lage, zu kommunizieren, auf etw. einzugehen, auf etw. zu reagieren, bei Bewusstsein
Kollokationen:
als Prädikativ: der Patient, Verletzte, das Opfer ist ansprechbar
Beispiele:
Die 24‑Jährige [gestürzte Skispringerin] blieb lange liegen, war aber ansprechbar. [Welt am Sonntag, 17.12.2017, Nr. 51]
Janaya liegt auf der Intensivstation, wird beatmet, ist nicht ansprechbar. [Bild, 24.08.2017]
Sie [Passanten] kümmerten sich um die [am Boden liegende]
ansprechbare Verletzte und organisierten ihr auf eigenen Wunsch ein Taxi. [Neue Zürcher Zeitung, 28.09.2017]
Die Frau ist kaum noch ansprechbar, Mitte Siebzig, jenseits von Gut und Böse[…]. [Braun, Marcus: Hochzeitsvorbereitungen, Berlin: Berlin Verlag 2003, S. 56]
Heroin führt dazu, daß sich die Leute zurückziehen, sich ihren schwankenden Stimmungslagen hingeben, nicht ansprechbar sind. [Der Spiegel, 05.11.1990]
Informations- und Telekommunikationstechnik zugänglich, in der Lage, zu kommunizieren, zu reagieren
Beispiele:
Ist die Festplatte nicht ansprechbar, soll das Update laut Golem über eine Boot‑CD aufgespielt werden können. Nach der Installation der neuen Firmware soll das Laufwerk demnach wieder normal nutzbar sein. [Der Standard, 18.01.2009]
Die Texte sind durch Querverlinkung innerhalb der verschiedenen Bereiche der CD‑ROM von jeder Abteilung aus ansprechbar. [C’t, 2001, Nr. 5]
Für den Benutzer erscheint das auch über das Netzwerk ansprechbare virtuelle Laufwerk dann wie ein CD‑Wechsler, der mehrere CD‑Abbilder gleichzeitig zur Verfügung stellt. [C’t, 2000, Nr. 20]