vermenschlichen; menschliche Eigenschaften auf Nichtmenschliches übertragen
anthropomorphisieren
Grammatik Verb · anthropomorphisiert, anthropomorphisierte, hat anthropomorphisiert
Worttrennung an-thro-po-mor-phi-sie-ren · anth-ro-po-mor-phi-sie-ren
Wortzerlegung anthropomorph -isieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
anthropomorphisieren
·
menschenähnliche Züge zusprechen
·
vermenschlichen
Verwendungsbeispiele für ›anthropomorphisieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Veda tritt es leicht anthropomorphisiert als Agni auf, als Hauspriester der Götter.
[Edsman, C.-M.: Feuer. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 4911]
Hier ließe sich nun trefflich anthropomorphisieren.
[Süddeutsche Zeitung, 18.05.1996]
Zitationshilfe
„anthropomorphisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/anthropomorphisieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anthropomorphisch anthropomorph anthropologisch anthropoid anthropogen |
anthroposophisch anthropozentrisch anti- antiamerikanisch antiautoritär |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora