Typische Verbindungen zu ›antiklerikal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›antiklerikal‹.
Verwendungsbeispiele für ›antiklerikal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch eine ebenso unverhoffte wie aparte antiklerikale Note rettet nichts mehr.
[Die Zeit, 03.02.1975, Nr. 05]
Nur die Sozialisten und viele Liberale waren damals nicht bereit, ihre antiklerikale Tradition über Bord zu werfen.
[Die Zeit, 13.10.1967, Nr. 41]
Er ist ebenso antiklerikal wie antimarxistisch, und zwar ist er beides auf eine unklare, verkrampfte Art.
[Die Zeit, 16.02.1953, Nr. 07]
Er handele, so hieß es, erstens antisemitisch, zweitens antiklerikal und drittens wider die Interessen der tschechischen Nation.
[Die Zeit, 29.04.1994, Nr. 18]
Die Stimmung ist radikal antiklerikal, aber nicht antikirchlich oder gar antireligiös.
[Hultsch, G.: Schlesien. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 32235]
Zitationshilfe
„antiklerikal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/antiklerikal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
antikisierend antikisieren antikisch antikirchlich antikatholisch |
antiklinal antikolonial antikommunistisch antikonzeptionell antiliberal |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)