übrigens, dabei fällt mir ein
apropos
Grammatik Adverb
Aussprache
Worttrennung ap-ro-pos
Herkunft aus àproposmfrz frz ‘zur Sache, (der Zeit, dem Ort, Gegenstande) angemessen, gelegen, passend’
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
apropos
Adv.
‘übrigens, nebenbei (bemerkt)’.
Anfang des 17. Jhs. wird
mfrz.
frz.
àpropos
‘zur Sache, (der Zeit, dem Ort, Gegenstande) angemessen, gelegen, passend’
entlehnt,
eine Fügung aus
mfrz.
frz.
à
‘zu’
(afrz.
a,
lat.
ad)
und
afrz.
frz.
propos
‘Vorsatz, Entschluß, Anlaß, Gesprächsgegenstand, Rede’,
einem Deverbativum von
afrz.
frz.
proposer
‘vorschlagen, vorbringen, sich vornehmen’.
Dieses ist eine Präfixbildung zu
afrz.
frz.
poser
(aus
spätlat.
pausāre
‘innehalten, ruhen’,
s.
Pause1),
das im Galloroman. die Bedeutung von
lat.
pōnere
‘setzen, stellen, legen’
übernimmt,
und entspricht dem Vorbild
lat.
propōnere
(propositum)
‘aufstellen, vortragen, vorschlagen’.
Anfangs im wörtlichen Sinne und als Ausruf
‘zur Sache’
gebraucht,
wird das Wort gegen Ende des 17. Jhs.
zu einer inhaltsarmen Formel
beim Übergang zu einem neuen Gesprächsgegenstand.
apropos
im Sinne von
‘gelegen’
ist auf eine im 17./18. Jh. häufige Wendung
apropos kommen
beschränkt,
der man gelegentlich noch in neuerer Zeit,
so bei
G. Hauptmann,
begegnet.
Thesaurus
Synonymgruppe
bei diesem Stichwort
·
bei dieser Gelegenheit
·
nebenbei bemerkt
·
nebenher
·
nicht zu vergessen
●
zur Seite gesprochen
fig.
·
übrigens
Hauptform
·
ach übrigens
ugs.
·
apropos
geh.
·
btw
ugs., Jargon,
engl.
·
by the way
ugs., Jargon,
engl.
·
da fällt mir (gerade) ein
ugs.
·
da wir gerade dabei sind (gesprächsweise)
ugs.
·
eigentlich (in Fragen)
ugs.
·
nur mal so nebenbei (gefragt / gesagt / ...)
ugs.
·
was ich noch sagen wollte
ugs.
·
wo wir gerade dabei sind (in einem Gespräch)
ugs.
·
wo wir gerade davon sprechen
ugs.
·
wo wir schon mal dabei sind (im Gespräch)
ugs.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Zitationshilfe
„apropos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/apropos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
apriorisch aprikosenartig apricot approximieren approximativ |
apsidial aptieren aqua- aquarellieren aquaristisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora