bildungssprachlich dem Wasser zugehörend, im Wasser befindlich, lebend, entstanden;
dem Wasser entsprechend, das Wasser betreffendDWDS
dem Wasser entsprechend, das Wasser betreffendDWDS
Kollokationen:
als Adjektivattribut: aquatische Ökosysteme, Lebewesen; die aquatische Umwelt
Beispiele:
Die Nitratbelastung ist […] auch für die
Seen und Fließgewässer giftig. »Hohe Konzentrationen können für
aquatische Organismen toxisch wirken«, heißt es
im Umweltministerium. [Welt am Sonntag, 29.05.2016, Nr. 22]
Im Fachjournal »PeerJ« beschreiben die Forscher unter anderem den
ältesten bekannten Vertreter der Wasserläufer, einer
aquatisch lebenden Gruppe der Wanzen. [Der Standard, 02.09.2014]
Aber es bleibt noch viel zu tun, bis alle unsere Gewässer
Trinkwasser‑ und Badegewässerqualität haben und unsere
aquatischen Ökosysteme gesund sind. [Der Spiegel, 21.05.2013 (online)]
Aquatische Töne wie Blau und Türkis, aber auch
Rottöne und Orange beherrschen das Feld [der neuen Bademode]. [Der Tagesspiegel, 08.06.2003]
Da und dort sind in diesen Schichten [von prähistorischen Ablagerungen] ja auch
aquatische Schildkröten gefunden worden, was mit
der Annahme Cooks in Einklang stehen würde. [Abel, Othenio: Amerikafahrt. Jena: Fischer 1926, S. 359]